Das AWO-Markt-Café ist ein neuer Treffpunkt für Mitbürgerinnen und Mitbürger ab der Lebensmitte, die ein geselliges Miteinander erleben möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Waaghaus Türkheim (Raum Mitte - Erdgeschoss links). Ihr AWO-Ortsverein Türkheim-Ettringen-Wiedergeltingen
Unterstützen – Organisieren – Beantragen - Finanzieren Wenn ein Pflegefall eintritt, verändert sich vieles! Das Seniorenbüro Türkheim lädt ein zum Vortrag am 11.04.2024 „Plötzlich Pflegebedürftig – Was tun?“ Wo: Waaghaus-Begegnungsraum Wann: 11.04.2024 von 14:00 bis 15:30 Uhr „Pflegebedürftigkeit“ - meist setzen wir uns mit dieser Thematik erst auseinander, wenn wir selbst oder als Angehöriger unvermittelt […]
Du hast Lust auf Theater? Ob als Spieler oder Mitwirkender im Hintergrund, Jung und Alt...alle sind willkommen. Kommt gerne zum Kennenlernen auf unsere Generalversammlung - im Schlossgarten Café-Restaurant Türkheim!
Die Bund Naturschutz-Kindergruppe Waldwölfe werden eine aufregende Exkursion zum Amphibienzaun nach Irsingen unternehmen: https://maps.app.goo.gl/xxnjTrD2zpjvueJr7. Wir werden uns mit faszinierenden Fragen rund um Amphibien beschäftigen: - Warum wandern sie? - Wie wissen sie, wohin sie gehen müssen? - Und was genau machen sie im Wasser? Die Exkursion steht allen Kindern offen, auch solchen, die nicht Teil […]
Das AWO-Markt-Café ist ein neuer Treffpunkt für Mitbürgerinnen und Mitbürger ab der Lebensmitte, die ein geselliges Miteinander erleben möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Waaghaus Türkheim (Raum Mitte - Erdgeschoss links). Ihr AWO-Ortsverein Türkheim-Ettringen-Wiedergeltingen
Umziehen? Verkaufen? Modernisieren? Betreutes Wohnen? Gemeinschaftswohnprojekte? Das Seniorenbüro Türkheim lädt ein zum 3. Offenen Themenstammtisch „WOHNEN“ "Wohnen im Alter" Wo: Waaghaus Türkheim, Kirchenstr. 9, Begegnungsraum Wann: 18.04.2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr Die meisten Menschen möchten, wie auch die Bürgerbefragung 60+ in Türkheim gezeigt hat, möglichst lange in den eigenen vertrauten vier Wänden leben. Aber […]
Wir freuen uns, euch zu unserem bevorstehenden Arbeitstreffen der BUND Naturschutz - Ortsgruppe Türkheim/Ettringen einzuladen. Thematisch wird es um verschiedene anstehende Projekte und Aktivitäten im Frühjahr und Sommer gehen. Interessierte, die sich für den Naturschutz in unserer Gemeinde engagieren möchten, sind herzlich willkommen!
Der AWO-Spiele-Nachmittag ist für alle, die gerne Würfel- oder Brettspiele und Karten spielen. ...ein Dankeschön an Chstiane Karl (Leiterin der Gemeindebücherei Türkheim) für die zur Verfügung gestellten Spiele. Wo: im Waaghaus Türkheim (Begegnungsraum - Erdgeschoss rechts) Gleichzeitig bietet Ihnen die AWO Termine für Beratungsgespräche an, wenn Sie Rat und Hilfe brauchen. Wir sind für Sie […]
Der Landesbund für Vogelschutz - LBV-Ortsgruppe Wertachtal - lädt ein zu einer Vogelstimmenwanderung mit Wolfgang Faulhammer. Treffpunkt: beim Wertstoffhof in Türkheim, Holzteilstraße 2 Die Wanderung findet nur bei trockener Witterung statt! Um Anmeldung wird gebeten, unter Telefonnummer 0 82 45 / 25 71 bei Angelika Kögel. Die LBV-Ortsgruppe Wertachtal freut sich auf Euer Interesse.
Das AWO-Markt-Café ist ein neuer Treffpunkt für Mitbürgerinnen und Mitbürger ab der Lebensmitte, die ein geselliges Miteinander erleben möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Waaghaus Türkheim (Raum Mitte - Erdgeschoss links). Ihr AWO-Ortsverein Türkheim-Ettringen-Wiedergeltingen
Pokémon begeistert Kinder (und Erwachsene) auf der ganzen Welt. Wenn ihr das faszinierende Sammelkartenspiel kennenlernen wollt oder schon könnt, dann kommt zum Spieletreff in´s Clubheim vom Tennisclub Türkheim. Jeden 2. Freitag für Einsteiger, Interessierte und Experten! Erik Schetters freut sich auf Euch. Kontakt: erik@squiggz.de
Die BUND Naturschutz - Ortsgruppe Türkheim/Ettringen lädt alle Interessierten herzlich ein, bei einer Fahrradtour den SoLaWi-Betrieb in Honsolgen (Solidarische Landwirtschaft) zu erkunden. Für alle mit dem Radl: Treffpunkt ist um 13:30 vor dem Türkheimer Rathaus Wir fahren gemeinsam zum Tag der Offenen Gartentür der Solidarischen Landwirtschaft (=Solawi) MaNa Allgäu bei Buchloe-Honsolgen. Neben einem schönen Rad-Ausflug […]