
Quartiersmanagement Markt Türkheim
Ansprechpartner
Quartiersmanagement Markt Türkheim
Ansprechpartnerin für alle Fragen rund ums Älterwerden in Türkheim
Frau Lisa-Maria Sing
Tel.: 08245/9679606 (Montag und Dienstag)
E-Mail: Quartiersmanagement@tuerkheim.de
Diese Einrichtung wird durch Mitteln des Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen der SeLa-Förderung (Selbstbestimmtes Leben im Alter) finanziell gefördert
![]() |
![]() |
Seniorenbeauftragte für den Landkreis Unterallgäu
Frau Edeltraud Neubauer
Bad Wörishofer Straße 33
87719 Mindelheim
Tel.: 08261/995-0
Koordinationsstelle für das seniorenpolitsche Gesamtkonzept
Herr Hubert Plepla
Bad Wörishofer Straße 33
87719 Mindelheim
Tel.: 08261/995-457
Fax: 08261/10457
E-Mail: hubert.plepla@lra.unterallgaeu.de
Fachstelle für Seniorenbeauftragte
Landratsamt Unterallgäu
Bad Wörishofer Straße 33
87719 Mindelheim
Tel.: 08261/995-220 und -493
Christopherus-Kreis in Türkheim
Man unterstützt sich, behält sich im Auge und Problemsituationen werden schneller erkannt.
Tel. 08245/3299

Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin
Im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim können 114 Bewohner/innen in behaglicher Atmosphäre individuell betreut und gepflegt werden. Der Träger des Hauses ist der Landkreis Unterallgäu.
Das Heim bietet überwiegend Einzelzimmer, einige Doppelzimmer und Appartements, sowohl für pflegebedürftige (Pflegestufe 1, 2 und 3) als auch für rüstige Seniorinnen und Senioren an.
Kapuzinerstraße 11
86842 Türkheim
Tel.: (08245) 96680
Fax: (08245) 966822
E-Mail: info@kswh-tkh.unterallgaeu.de
Leitung: Frau Bader
Nähere Informationen finen Sie hier.
Angebote im Kreis-Seniorenwohnheim
Seniorentreffen
Jeden Donnerstag und Sonntag ist die Cafeteria von 13.30 bis 15.30 Uhr geöffnet
Gottesdienst
Jeden zweiten Donnerstag um 15.30 Uhr (evangelisch) und jeden Freitag um 15.30 Uhr (katholisch)
Pflegedomizil Dübbel GmbH
Nicole Dübbel
Dort, wo einst Mönche zum Wohle der Menschen wirkten, im schönen Ambiente des ehemaligen Klostergebäudes Türkheim befindet sich jetzt das Pflegedomizil Dübbel. Persönliche Betreuung und individuelle Pflege in familiärer Umgebung – für vollstationäre Pflege und eingestreute Kurzzeitpflege, der Pflegestufen I – III.

Wörishofer Straße 1
86842 Türkheim
Tel.: (08245) 96 25 0
Fax: (08245) 96 25 60

Seniorenresidenz am Kapuzinerkloster
Betreutes Wohnen in Türkheim – Angenehm, sicher und unabhängig. 26 Wohnungen ( 2 und 3 Zimmer) in idealer Lage, barrierefrei, mit Lift und großem Balkon.
Kapuzinerstraße 4
86842 Türkheim
Tel.: (08261) 9918-33
Ansprechpartner: Frau Denise Stadler (Wohnungsgenossenschaft Mindelheim eG)
Freizeitangebote für die ältere Generation in und um Türkheim
Faschingsveranstaltung des Marktes Türkheim
Seniorenfasching der kath. Pfarrgemeinde
Seniorennachmittag der evangelischen und katholischen Pfarrgemeinde
Seniorennachmittag des Marktes Türkheim mit dem Filmhaus Huber, Kaffee und Kuchen im Jugendcafe „Coroa“
Regelmäßiger Stammtisch und Veranstaltungen des VdK
Halbtagesausflug, organisiert durch die kath. Pfarrgemeinde
Sommerfest im Kreisseniorenwohnheim Türkheim
Seniorenausflug des Marktes Türkheim, organisiert durch Herrn Hans Hassmann
Adventsfeier der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde
Seniorenadvent des Marktes Türkheim
Weitere Freizeitangebote:
Seniorengruppen beim TV Türkheim
Gymnastik, Tischtennis, Tanzen, Tennis, Badmintion
Ansprechpartner:
1. Vorstand Alexander Hempel, Tel. 0151/27168069
Tennis: Katja Vogel, Tel. 08245/9049060
Seniorengruppen beim SVS Türkheim
Volleyball, Hobby Mix
Ansprechparnter:
Markus Loske, Tel. 08245/2984
Seniorentreff beim ESV Türkheim
Waldstraße 5, Tel. 08245/2341
Frei-Schach
– täglich Möglichkeit zum Schach-Spiel
Treffpunkt am ehemaligen Skaterplatz an der Wertachbrücke
Sozialstation Mindelheim Caritas & Diakonie e.V.
Zuhause Pflegen – Helfen – Beraten
Bürgermeister-Krach-Straße 4 c/o Caritas-Seniorenzentrum St. Georg, 87719 Mindelheim
Tel.: (08261) 739240
Fax: (08261) 739241
Bürozeiten:
Montag – Freitag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
Dienstag, Mittwoch u. Donnerstag: | 13.30 – 16.00 Uhr |
Außerhalb dieser Zeiten und in Pflegenotfällen Tag und Nacht: 0176/17616620
Geschäftsleitung: Manuela Lang
Seniorenkino & Kaffeeklatsch
Für das aktuelle Programm bitte hier klicken. Sie werden auf den Veranstaltungskalender weitergeleitet