Datenschutz
Für die folgenden Service gilt unsere allgemeinen Datenschutzerklärung und Datenschutzhinweise
Erfassung lokale Hilfsangebote „Ukraine“
Derzeit werden hauptsächlich Unterbringungsmöglichkeiten und Dolmetscher für ukrainische und russische Sprache, sowie innerbayerische Transportmöglichkeiten benötigt. Über das Formular unten können Sie sich registrieren, wenn Sie
- kurzfristig Wohnraum kostenlos einer ukrainischen Familie zur Verfügung stellen möchten oder
- zu einem angemessenen Mietzins vermieten möchten oder
- sich als Dolmetscher zur Verfügung stellen möchten oder
- Transportmöglichkeiten innerhalb Bayerns anbieten möchten


Wohnungsgeberbescheinigung bei Anmeldung
Der Wohnungsgeber ist verpflichtet, bei der An- oder Abmeldung mitzuwirken. Hierzu hat der Wohnungsgeber bzw. Wohnungseigentümer der meldepflichtigen Person den Einzug oder den Auszug (bei Abmeldung in das Ausland) schriftlich zu bestätigen.
Die Wohnungsgeberbescheinigung ist bei der Anmeldung in der Meldebehörde vorzulegen.

Melderegisterauskünfte
Sie möchten über eine andere Person eine Einfache Melderegisterauskunft einholen. Dies können Sie hier veranlassen.
Eine Einfache Melderegisterauskunft ist allerdings kostenpflichtig. Sie müssen deshalb Ihre Zustimmung zu einem elektronischen Lastschriftverfahren geben. Die dabei angegebenen Daten dienen nur der Übergabe an ein beteiligtes Paymentverfahren. Eine Speicherung in der Gemeinde erfolgt nicht.
Einfachen Melderegisterauskunft (gelegentliche Nutzung)
Sie wollen den Dienst „Einfache Melderegisterauskunft“ regelmäßig nutzen. Für Unternehmen und anderen privaten Einrichtungen besteht die Möglichkeit, nach erforderlicher Registrierung am Dienst „Einfache Melderegisterauskunft“ teilzunehmen. Die Nutzung dieses Dienstes ist (unabhängig von der Registrierung) kostenpflichtig.
Einfache Melderegisterauskunft für Unternehmen und anderen privaten Einrichtungen
Der Dienst „Einfache Behördenauskunft“ steht Behörden, Verbänden und Organisationen zur Verfügung,
Für die Registrierung werden verbindliche Angaben zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Behörde / Organisation benötigt. Ebenso ist ein Ansprechpartner zu benennen, der die Berechtigung erhält, weitere Nutzer für Ihr Unternehmen / Ihre Behörde oder Organisation anzulegen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Registrierung werden Ihre Angaben geprüft. Die erfolgreiche Freigabe wird Ihnen an die E-Mail-Adresse des gespeicherten Ansprechpartners mitgeteilt.

Steueridentifikationsnummer
Hier können Sie die SteuerID beim Bundeszentralamt für Steuern anfordern. (www.identifikationsmerkmal.de)

Führungszeugnis
Ein polizeiliches Führungszeugnis beantragen Sie hier…
Wenn Sie in Besitz eines neuen elektronischen Personalausweises sind (muss für die Online-Ausweisfunktion freigeschaltet sein) und ein passendes Kartenlesegerät haben, können Sie das Führungszeugnis auch direkt beim Bundesamt für Justiz beantragen. Hier geht´s zum Online-Portal
Mitteilungen an das Gewerbeamt
An-, Um- und Abmeldungen aus dem Gewerberegister tätigen Sie hier…

Gewerbezentralregister
Hier stellen Sie einen Antrag auf Ausstellung einer Gewerbezentralregisterauskunft.
Auch hier besteht die Möglichkeit der Beantragung über das Online-Portal des Bundesamts für Justiz.

Personenstandsurkunden
Hier können Sie folgende Personenstandsurkunden beantragen:
SEPA-Lastschriftmandat
Hier können sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat für kommunale Steuern und Abgaben erteilen.