Im Rahmen der Türkheimer Wissenschaftstage 2022: "ALPHA" Verfilmte Vorgeschichte, prähistorisches Survival-Drama um einen jungen Krieger des Stammes der Solutréen, der gegen die brutalen Bedingungen der Eiszeit ums nackte Überleben kämpft. Vor 20.000 Jahren, während der letzten Eiszeit: Die erste Jagd mit der Elite seines Stammes nimmt für einen jungen Mann ein schlimmes Ende: […]
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Türkheim lädt alle kleinen (und großen) Kinder herzlich zur "HOLZBAUWELT" ein: am 04. und 05 November 2022, jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Türkheim Am 06.November 2022 findet um 10.00 Uhr ein Familiengottesdienst statt - anschließend Besichtigung der HOLZBAUWELT Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde freut sich auf Euch!
"Prinzessin Lilalucy und der Eisdrache" - von Andrea Böttcher, mit Illustrationen von Horst Hildebrandt Eine Geschichte mit Liedern und Instrumenten zum Selbermachen Mitmachlesung für Kinder von 3 bis 7 Jahren, von und mit Andrea Böttcher Eintritt pro Familie 3,-€ Das Buch ist vor Ort für 19,70 € erhältlich
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Türkheim lädt alle kleinen (und großen) Kinder herzlich zur "HOLZBAUWELT" ein: am 04. und 05 November 2022, jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Türkheim Am 06.November 2022 findet um 10.00 Uhr ein Familiengottesdienst statt - anschließend Besichtigung der HOLZBAUWELT Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde freut sich auf Euch!
Liebe Freunde des Kunsthandwerks, liebe Freunde des Siebenschwabenhauses, wir freuen uns sehr nach zwei Jahren Zwangspause, das Lichterfest endlich wieder in bekannter Form veranstalten zu dürfen. Es ist wieder viel geboten. Gerne heißen wir Sie am Freitag, 11.11.2022 zur Ausstellungseröffnung mit einem Begrüßungsdrink ab 17.00 Uhr willkommen. Wir freuen uns auf unsere Kunsthandwerker, Gäste sowie treuen […]
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Türkheim lädt herzlich zum gemeinsamen Gottesdienst ein, mit Gedenken der Verstorbenen Gleichzeitig findet ein Kindergottesdienst statt.
Mit viel Mühe und zeitintensiven Recherchen hat Herr Anton Frei die bestehende Irsinger Ortschronik fortgeschrieben und bis in das aktuelle Jahr vervollständigt. Das Werk gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte von Irsingen. Nun kann es der Öffentlichkeit präsentiert und vorgestellt werden, im Rahmen eines Festaktes im Vereinsheim Irsingen. An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit, […]