• Ausstellung „Die Eisenbahn in Türkheim“

    Heimatmuseum (Rathaus Türkheim)

    Ab Marktsonntag, 12. Mai 2024, laden wir ein, im Heimatmuseum (Rathaus 2.OG), eine Ausstellung mit Bildern und Informationen zum Thema DIE EISENBAHN IN TÜRKHEIM zu besuchen. Das Archivmaterial umfast die Bahnlinien -Buchloe/Türkheim/Memmingen -Türkheim/Ettringen/Gessertshausen -Türkheim/Bad Wörishofen Die Ausstellung ist dann das ganze Jahr 2024 jeweils zu den Öffnungszeiten des Heimatmuseums (2. Sonntag des Monats von 14:00 […]

  • Abend-Gottesdienst im Freibad Türkheim

    Freibad Türkheim

    Wir feiern den Gottesdienst (Eucharistiefeier) auf einer Wiese im Freibadgelände. Als Sitzgelegenheit kann auch ein Handtuch, eine Decke oder Klapp-/Campingstuhl mitgebracht werden.

  • SALAMANDER RUN – Laufen für den guten Zweck

    Salamander Werksgelände Türkheim

    Die Firma Salamander Industrie-Produkte GmbH veranstaltet einen Spendenlauf! Mitmachen und laufend Gutes tun - bei der 5 km langen Laufstrecke zählt nicht die sportliche Leistung, sondern das Mitmachen. Jeder Teilnehmer zählt, vom sportlich durchtrainierten Läufer über passionierte Walker bis zum gemütlichen Spaziergänger. Werde ein Finisher und melde Dich an! Das Startgeld von 5 € wird […]

  • GEHEN und BEWEGEN – ein Angebot für Seniorinnen und Senioren

    Gemeindegebiet Türkheim

    Für unsere Seniorinnen und Senioren GEHEN und BEWEGEN – für KÖRPER und GEIST immer Donnerstags ab 9.30 Uhr Treffpunkt:   Feuerwehrhaus Türkheim, Tussenhauser Straße 13 Leitung:         Heidi Zacher, Tel-Nr. 0 82 45 – 32 30

  • Reparieren statt Wegwerfen – Repair-Café – neu im Waaghaus

    Waaghaus Türkheim

    Das Repair-Café findet im Waaghaus statt! Sie haben ein Gerät, das nicht mehr funktioniert, eine kleine Näh-Reparatur, die Sie alleine nicht bewältigen können? Werfen Sie es nicht einfach weg! Bringen Sie es zu uns - ins Repair-Café. Fachkundige Reparateure versuchen, den Defekt zu beheben - gegen eine kleine Spende. Kaffee und Kuchen stehen zum gemütlichen […]

  • AWO-Spiele-Nachmittag und AWO-Beratungen

    Waaghaus Türkheim

    Der AWO-Spiele-Nachmittag ist für alle, die gerne Würfel- oder Brettspiele und Karten spielen. ...ein Dankeschön an Chstiane Karl (Leiterin der Gemeindebücherei Türkheim) für die zur Verfügung gestellten Spiele. Wo: im Waaghaus Türkheim (Begegnungsraum - Erdgeschoss rechts) Gleichzeitig bietet Ihnen die AWO Termine für Beratungsgespräche an, wenn Sie Rat und Hilfe brauchen. Wir sind für Sie […]

  • GEHEN und BEWEGEN – ein Angebot für Seniorinnen und Senioren

    Gemeindegebiet Türkheim

    Für unsere Seniorinnen und Senioren GEHEN und BEWEGEN – für KÖRPER und GEIST immer Donnerstags ab 9.30 Uhr Treffpunkt:   Feuerwehrhaus Türkheim, Tussenhauser Straße 13 Leitung:         Heidi Zacher, Tel-Nr. 0 82 45 – 32 30

  • Bio-Markt Türkheim – vorverlegt

    Marienplatz

    Willkommen auf dem BioMarkt in Türkheim! Der Türkheimer BioMarkt ist unser Beitrag für gelebten Umweltschutz in unserer Küche und auf unserem Tisch. Weil wir in Türkheim gern gute Lebensmittel zu uns nehmen und dabei die Heimat schützen wollen, veranstalten wir nun schon seit Oktober 2008 diesen Markt, auf dem regionale Anbieter ihre Waren verkaufen. Angeboten werden vielfältige […]

  • Pause am 03.10.2024 – GEHEN und BEWEGEN

    Gemeindegebiet Türkheim

    Am Donnerstag, den 03.10.2024 findet Gehen und Bewegen nicht statt! GEHEN und BEWEGEN – für KÖRPER und GEIST immer Donnerstags ab 9.30 Uhr Treffpunkt:   Feuerwehrhaus Türkheim, Tussenhauser Straße 13 Leitung:         Heidi Zacher, Tel-Nr. 0 82 45 – 32 30

  • 2. Türkheimer Biathlon

    Joseph-Bernhart-Gymnasium (Sportgelände)

    Fit für den Türkheimer Biathlon? Dann mach mit! Start um 13:00 Uhr auf dem Sportplatz des Joseph-Bernhart-Gymnasiums. Die Anmeldung erfolgt vor Ort. Streckenlänge: ca. 2 x 400 Meter und 10 Schuss mit Lasergewehr -> Teilnahme ab 10 Jahren mit Gewehr, ab 6 Jahren mit Bällen auf Pylonen Es gibt Kaffee & Kuchen und Urkunden für […]

  • „Die Römer in Türkheim“ – Wanderung

    Treffpunkt "Stadlerkreuz" - Römerstraße 1

    Im Rahmen der diesjährigen Türkheimer Wissenstage lädt der Förderkreis Türkheim e.V. herzlich ein zur Wanderung "Die Römer in Türkheim" Treffpunkt: "Stadlerkreuz", Römerstraße 1 Tour: ca. 3 km Kostenfrei Wo kann man die Spuren der Römer finden? Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte von Türkheim. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt (außer bei […]

  • GEHEN und BEWEGEN – ein Angebot für Seniorinnen und Senioren

    Gemeindegebiet Türkheim

    Für unsere Seniorinnen und Senioren GEHEN und BEWEGEN – für KÖRPER und GEIST immer Donnerstags ab 9.30 Uhr Treffpunkt:   Feuerwehrhaus Türkheim, Tussenhauser Straße 13 Leitung:         Heidi Zacher, Tel-Nr. 0 82 45 – 32 30

  • Blumen- und Pflanzenbörse

    Bio-Markt Türkheim

    Der BUND Naturschutz - Ortsgruppe Türkheim/Ettringen lädt euch ganz herzlich zum Pflanzentauschmarkt ein (auf dem beliebten wöchentlichen Bio-Markt in Türkheim)  Kostenloses Bringen - Tauschen - Mitnehmen von Haus- und Gartengrün & Zubehör. Dies ist eine großartige Gelegenheit, zu tauschen anstatt neu zu kaufen. Gleichzeitig findet eine Verkostung mit Verkauf von Apfelsaft von den Türkheimer Streuobstwiesen […]

  • Film „Unsere Wertach – erleben und genießen entlang ihrer Ufer“

    Filmhaus Huber Türkheim Maximilian-Philipp-Str. 15, Türkheim, Bayern, Deutschland

    Ein Film von Ursula und Matthias Stodollik - am Donnerstag, den 10.10.2024 sind die beiden vor Ort, im Filmhaus Huber Die Wertach ist nach der Iller der größte Fluss, der in den Allgäuer Alpen entsteht. Ihr Ursprung liegt auf 1075 Metern zwischen Oberjoch und Unterjoch. Dann fließt die Wertach vorbei an Kaufbeuren und mündet schließlich […]

  • Film „Unsere Wertach – erleben und genießen entlang ihrer Ufer“

    Filmhaus Huber Türkheim Maximilian-Philipp-Str. 15, Türkheim, Bayern, Deutschland

    Ein Film von Ursula und Matthias Stodollik Die Wertach ist nach der Iller der größte Fluss, der in den Allgäuer Alpen entsteht. Ihr Ursprung liegt auf 1075 Metern zwischen Oberjoch und Unterjoch. Dann fließt die Wertach vorbei an Kaufbeuren und mündet schließlich nach fast 151 Kilometern in Augsburg in den Lech. Die Wertach ist nur […]

  • Ausstellung „Die Eisenbahn in Türkheim“

    Heimatmuseum (Rathaus Türkheim)

    Ab Marktsonntag, 12. Mai 2024, laden wir ein, im Heimatmuseum (Rathaus 2.OG), eine Ausstellung mit Bildern und Informationen zum Thema DIE EISENBAHN IN TÜRKHEIM zu besuchen. Das Archivmaterial umfast die Bahnlinien -Buchloe/Türkheim/Memmingen -Türkheim/Ettringen/Gessertshausen -Türkheim/Bad Wörishofen Die Ausstellung ist dann das ganze Jahr 2024 jeweils zu den Öffnungszeiten des Heimatmuseums (2. Sonntag des Monats von 14:00 […]

  • 8. Treffen zum Aufbau einer Nachbarschaftshilfe in Türkheim im Waaghaus

    Waaghaus Türkheim

    8. Treffen zum Aufbau einer Nachbarschaftshilfe in Türkheim Wo: Waaghaus - Kleiner Saal "Waage" Wann: Dienstag, 15.10.2024 um 18:00 Uhr Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen! Einladung 8. Treffen zum Aufbau einer Nachbarschaftshilfe in Türkheim am 15.10.2024 im Waaghaus Türkheim   Marion Hemmer-Bachmann Elli Geiger - Quartiersmanagerin - - Seniorenbeauftragte - Kontaktdaten Seniorenbüro Türkheim […]

  • GEHEN und BEWEGEN – ein Angebot für Seniorinnen und Senioren

    Gemeindegebiet Türkheim

    Für unsere Seniorinnen und Senioren GEHEN und BEWEGEN – für KÖRPER und GEIST immer Donnerstags ab 9.30 Uhr Treffpunkt:   Feuerwehrhaus Türkheim, Tussenhauser Straße 13 Leitung:         Heidi Zacher, Tel-Nr. 0 82 45 – 32 30

  • Jahreshauptversammlung

    Gasthaus Bäurle

    Der Klausen- und Traditionsverein Türkheim e.V. hält seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bäurle ab.      

  • Tradimix – Tanz & Unterhaltung

    Restaurant Olympia Rosenstr. 14, Türkheim, Bayern

    Der Orchesterverein und Heimat- und Volkstrachtenverein laden euch ganz herzlich zum Tradimix ein. Freut euch auf einen wunderbaren Abend mit Tanz, Unterhaltung und Musik. Der Eintritt ist frei. Außerdem gibt es eine Holzbank und verschiedene Schwedenfeuer zu gewinnen. Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr  

  • Kirchenvorstandswahl

    Evang.-Luth. Kirche Türkheim/Gemeindezentrum Martin-Luther-Str. 6, Türkheim, Deutschland
  • GEHEN und BEWEGEN – ein Angebot für Seniorinnen und Senioren

    Gemeindegebiet Türkheim

    Für unsere Seniorinnen und Senioren GEHEN und BEWEGEN – für KÖRPER und GEIST immer Donnerstags ab 9.30 Uhr Treffpunkt:   Feuerwehrhaus Türkheim, Tussenhauser Straße 13 Leitung:         Heidi Zacher, Tel-Nr. 0 82 45 – 32 30

  • Seniorenausflug – Halbtagesausflug zum Reisach Hof nach Mauerstetten am Freitag, 25.10.2024

    Abfahrtsort Waaghaus Türkheim Kirchenstr. 9, Türkheim

    Halbtagesausflug zum Reisach Hof nach Mauerstetten am Freitag, 25.10.2024 Wir haben die Gelegenheit, auf dem familiengeführten Reisach Hof den Hofladen zu besuchen, den Schafen, Ziegen, Hasen, Schweinen, dem Esel und dem Pony einen Besuch abzustatten und im Hof Café bei einem gemütlichen Zusammensein die reichhaltige Kuchenauswahl oder herzhafte Gerichte zu genießen. Das Angebot richtet sich […]

  • GEHEN und BEWEGEN – ein Angebot für Seniorinnen und Senioren

    Gemeindegebiet Türkheim

    Für unsere Seniorinnen und Senioren GEHEN und BEWEGEN – für KÖRPER und GEIST immer Donnerstags ab 9.30 Uhr Treffpunkt:   Feuerwehrhaus Türkheim, Tussenhauser Straße 13 Leitung:         Heidi Zacher, Tel-Nr. 0 82 45 – 32 30

  • 5. Offener Themenstammtisch „Wohnen“ Thema heute: „Wohnraumanpassung – Wohnraumberatung“

    Waaghaus Türkheim

    Umziehen? Verkaufen? Modernisieren? Betreutes Wohnen? Gemeinschaftswohnprojekte? WOHNEN IM ALTER Das Seniorenbüro Türkheim lädt ein zum 5. Offenen Themenstammtisch „WOHNEN“ „Wohnraumanpassung – Wohnraumberatung“ Wo: Waaghaus Türkheim, Kirchenstr. 9, Kleine Waage (Kleiner Saal) Wann: Donnerstag, 31.10.2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr Referentin: Frau Speckamp– Pflegestützpunkt Mindelheim Moderation: Herr Rainer Dürr -Der Eintritt ist frei- Nähere Informationen erhalten […]