Der Klausen- und Traditionsverein e.V. veranstaltet heuer das „Eier Beagla“ im Schlossgarten.
Was ist das?
Die Ostereier gelten als klassisches Symbol für Ostern. Das „Eier Beagla“ macht sie zum Mittelpunkt eines lustigen Zeitvertreibs. Der Brauch kommt aus Oberbayern und wird dort „Oascheim“ genannt. Es werden zwei Holzlatten als schiefe Ebene so zusammengesteckt, dass daraus eine Rutsche wird. Anschließend werden darauf bunte Ostereier heruntergerollt. Nachdem sie auf der Wiese gelandet sind, versucht der/die Nächste ein Ei zu treffen – mit der gleichen Methode. Erfolgreich getroffene Eier dürfen behalten oder gleich an Ort und Stelle gegessen werden.
Gefärbte Eier können vor Ort erworben werden. Natürlich darf auch mit eigenen Eiern gebeaglt werden… Des wird ein Riesenspaß!
Für Getränke ist natürlich gesorgt!
Der Klausen- und Traditionsverein freut sich auf Euer Kommen.
Wichtige Information: Sollte das Wetter am 09.04.2023 nicht mitspielen dann weichen wir auf den 10.04.2023 aus – Schlossgarten, gleiche Uhrzeit!