Im Rahmen des 50-jährigen Vereinsjubiläums präsentiert der Förderkreis Türkheim e.V. die Wirtshausakademie 2025. Am 09.November wird im Gasthaus Bäurle (Grabenstraße 1) in Türkheim wieder aufgespielt. Los geht´s um 19.00 Uhr.
Du bist Musikant oder Musikantin, hast keinen Anschluss an eine Musikgruppe und dir fehlt die Möglkichkeit, dich im freien Dazuspielen auszuprobieren?
Du würdest aber wahnsinng gerne mal
– dein Instrument in die Wirtschaft mitnehmen und dich an einen erfahrenen Musikanten „anhängen“?
– ein paar tolle, aber nicht zu schwere Stücke kennenlernen?
– Tipps zum Zusammenspiel bekommen?
– dich wirtshaus-musikantisch ausprobieren?
…und das alles, ohne dass dich einer böse anschaut, wenn´s mal schräg klingt?
Dann nix wie auf in die „Wirtshausakademie“!
Mit Christoph Lambertz (Klarinette, Gitarre) und Johannes Sift (Harmonika, Geige) stehen zwei erfahrene Volksmusikanten zur Verfügung, bei denen man sich einfach „anhängen“ und ein paar tolle, aber nicht zu schwere Stücke kennenlernen kann. Alle Instrumente sind erwünscht, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Musiziert wird ohne Noten überwiegend in den Tonarten G-, C- und F-Dur.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird bei der Beratungsstelle für Volksmusik Schwaben gebeten:
0 82 82 – 6 22 42 oder per E-Mail: volksmusik@bezirk-schwaben.de
Treffpunkt zum Essen und persönlichen Austausch ab 18.00 Uhr. Das Platzangebot ist begrenzt. Zuhörer sind gerne gesehen, allerdings haben Musikant:innen Vorrang bei der Platzwahl.
Der Förderkreis Türkheim e.V., Christoph Lambertz und Johannes Sift freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen.
Weitere Infos unter: Wirtshausakademie Türkheim